Niger - Förderung von Jugendlichen
Große herausforderungen
Junge Menschen in Niger haben viel Konkurrenz, jeder zweite Bewohner des Landes ist unter 15 Jahre alt. Klar, dass nicht für alle der Traumjob erreichbar sein kann, aber die allermeisten von ihnen haben überhaupt keine beruflichen Perspektiven. Die Investitionen des Staates in Bildung decken bei weitem nicht den Bedarf. Niger zählt zu den ärmsten Ländern der Welt.
An dieser Stelle setzt der YMCA Niger mit seiner Arbeit an. Die Jugendlichen können im neuen YMCA-Zentrum Fußball oder Volleyball spielen, sich zu Ausbildungsmöglichkeiten informieren oder über die Entwicklung des Landes und ihrer Gemeinde diskutieren. Chancen, um sich selbst und die beruflichen Möglichkeiten zu entwickeln, sind heiß begehrt und dringend nötig.
Viele junge Menschen sehen für sich kaum Zukunftsperspektiven und sind in einem Netz von Gewalt, Diskriminierung und Ausbeutung gefangen. Terror-Netzwerke wie Boko Haram nutzen die Perspektivlosigkeit schamlos aus, um junge Menschen zu radikalisieren und unter ihnen Nachschub für gewalttätige Aktionen zu rekrutieren. Die Einbindung in eine Gruppe gaukelt da schnell ein Zugehörigkeitsgefühl vor, von dem man sich mehr verspricht. Durch mehr Investitionen in die Jugend können hier wirksame Gegenmaßnahmen gesetzt werden. Die Entwicklung der Gesellschaft fängt bei den jüngsten Mitgliedern an.
junge menschen brauchen entwicklungsmöglichkeiten
Die Zielgruppe sind Jugendliche zwischen vierzehn und fünfundzwanzig Jahren aus Niamey und den angrenzenden Bezirken. Diese jungen Menschen brauchen berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, um ihr Gemeinwesen voranbringen zu können. Durch die Kurse für rhetorisches
Training, Sprachkurse, Sportprogramme, dem Erlernen von Finanzierungs- und Business Skills und durch professionelle Begleitung sollen die jungen Erwachsenen ein dynamischer Teil der Gesellschaft werden und Zuversicht bekommen, dass sie selbst etwas verändern können.
möglichkeiten für die veränderung der gesellschaft
In Jugendforen erfahren die Jugendlichen sich selbst als Teil einer relevanten Bewegung und können die Themen, die sie direkt betreffen, miteinander verhandeln. Durch Workshops zur Leiterschaft bekommen die jungen Menschen die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und ihre Talente und Fähigkeiten kennenzulernen und sie einzusetzen. Die positive Nutzung von Sozialen Medien, dem Radio und Fernsehen ist immer wichtiger geworden und wird als ein großes Thema in den Gesprächskreisen, Seminaren und Workshops besprochen.
Außerdem bewirbt der YMCA unterschiedliche soziale Aktivitäten und ermutigt Jugendliche beispielsweise zur Teilnahme an Besuchsdiensten in Gefängnissen, an Putzaktionen in Krankenhäusern oder zum Blutspenden.
Spenden
Sie möchten dieses Projekt konkret unterstützen? Klicken Sie auf den Punkt oben rechts. Geben Sie dann auf dem Online-Spenden-Formular im Feld "Nachricht" die Projektnummer 42325 ein.
Kurz & knapp
Projektname: Förderung von Jugendlichen
Projektnummer: 42325
Projektbereich: Perspektiven für junge Menschen
Laufzeit: 01/2025 - 12/2027
Fördersumme: 30.000 Euro
Partner: CVJM Schlesische Oberlausitz
Projektbeschreibung zum Download und Druck
![Logo BMZ](/system/getthumb/images/__tn__ecics_1074_1273_370_9999.jpg)
Bitte beachten Sie: Sollten mehr Spenden eingehen als für die einzelnen Projekte nötig sind, werden sie für andere Projekte desselben Projektbereichs im CVJM verwendet. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie um eine entsprechende Benachrichtigung.