Startseite> Themen & Bereiche> Freiwilligendienst im CVJM

Freiwilligendienst im CVJM

Dein Jahr voller Erfahrungen, Begegnungen und Herausforderungen!

Ein Freiwilligendienst im CVJM bietet dir die Chance, dich für andere einzusetzen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und persönlich zu wachsen – egal ob in Deutschland oder im Ausland. Ob nationaler oder internationaler Freiwilligendienst: Dieses Jahr wird eine prägende Zeit, in der du deine Talente entdecken, neue Kulturen kennenlernen und dich in einem sinnvollen Arbeitsfeld engagieren kannst.

Nationaler Freiwilligendienst
Im CVJM Deutschland kannst du dich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in vielfältigen Bereichen engagieren. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, in Sportprojekten, in CVJM-Häusern oder in sozialen Einrichtungen – du gestaltest mit, lernst Neues und erlebst Gemeinschaft.

Internationaler Freiwilligendienst
Du möchtest über den Tellerrand blicken und dich weltweit für andere einsetzen? Der internationale Freiwilligendienst im CVJM ermöglicht dir einen Einsatz in CVJM-Partnerorganisationen in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Europa. Dort kannst du in Bildungsprojekten, Sozialarbeit oder Freizeitangeboten mitwirken und andere Kulturen hautnah erleben.

Warum ein Freiwilligendienst im CVJM?
✔ Sinnvolles Engagement – Du machst einen Unterschied für andere und dich selbst.
✔ Gemeinschaft erleben – Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die dich begleitet und unterstützt.
✔ Persönlich wachsen – Entdecke neue Fähigkeiten und finde heraus, was dir wirklich wichtig ist.
✔ Glaube und Werte – Setze dich für christliche Werte ein und erlebe, was gelebte Nächstenliebe bedeutet.

Bist du bereit für dein Abenteuer?
Ein Freiwilligendienst im CVJM ist mehr als nur eine Überbrückung – es ist eine Zeit voller Begegnungen, neuer Perspektiven und wertvoller Erfahrungen. Starte dein Jahr mit Sinn und bewirb dich jetzt!

­Was ist ein Freiwilligendienst?

In einem Freiwilligendienst hast du die Möglichkeit, ein Jahr lang in einer Einsatzstelle mitzuarbeiten, Arbeitsleben kennenzulernen und dich in einem Tätigkeitsfeld auszuprobieren. Dieser Dienst ist in der Regel als Vollzeitdienst konzipiert, Teilzeitmöglichkeiten sind in Absprache mit der Einsatzstelle umsetzbar

Was ist das Ziel des freiwilligen Dienstes?

Ein Freiwilligendienst verknüpft praktische Tätigkeiten in gemeinwohlorientierten Einrichtungen und pädagogische Begleitung miteinander. Ziel ist es, dass du deine Begabungen kennenlernen und ausprobieren kannst, in deiner Persönlichkeit wächst und dich für deine berufliche Weiterentwicklung orientieren kannst.