CSI- CVJM-Senioren-Initiative
Die „CVJM-Senioren-Initiative“ (CSI) ist eine Gruppe von Senioren (sogenannte „55plusser“), die sich im deutschen CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) kennen- und schätzen gelernt haben. Nach haupt- und/oder ehrenamtlicher Zeit im Jugendverband sind sie überregional verbunden und treffen sich zu geistlich geprägten Tagungen/Begegnungswochen oder Städtereisen.
Viele Senioren schätzen die Treffen „mit Tiefgang“ die Reisen in geistlicher Gemeinschaft. Für Seniorinnen und Senioren, die aus der Jugendarbeit des CVJM herausgewachsen sind, gibt es nicht überall vor Ort eine Bibelstunde oder Ähnliches. Manchen fehlt es an Gemeinschaft, geistlicher Verbundenheit und Anregungen von außen. Bei der CSI bekommt man Horizonterweiterung durch die herzlichen Begegnungen und den bundesweiten Austausch - eben über den lokalen „Tellerrand“ hinaus.
Angebote des CSI (u.a.):
- Biblische Tagungen
- (Internationale) Städtereisen mit gemeinsamen Andachten, Gemeinde/CVJM Besuche, Kulturprogramm
- Die CVJM-Senioren unterstützen die Arbeit des Jugendverbandes CVJM mit Gebet und Spenden in den Notfond des CVJM, um mittellosen Sekretärs-Rentnern in Afrika zu helfen.
- Präsenz auf Kirchentagen
Das jährlich erscheinende Magazin "Anstöße" und Rundbriefe schaffen zusätzlich Verbindungen zu den Mitgliedern und informiert über Themen aus CVJM und Senioren-Arbeit. Ein Probeexemplar und weitere Informationen, zum Beispiel zur Mitgliedschaft, finden sie hier .
Impressionen aus der Arbeit des CSI
